Hallo Ihr Lieben,
ich wollte euch ja noch die Ergebnisse meines Filzkurses vom vergangenen Samstag zeigen. Ich bin ja eigentlich nur so zwecks der Gaudi mit meiner Kollegin mitgegangen, die hatte mich ja zu dem Kurs überredet, gut interessiert hat es mich schon. Ich hatte ja überhaupt keine Ahnung vom Filzen, wie so was geht und ich wusste auch garnicht was gefilzt wird. Als wir im Werkraum der Schule ankamen und die supernette Lehrerin sich vorstellte, baumelten an der Tafel lauter bunte Filztaschen als Muster.
Aaaah ich filze also eine Tasche ;-), auch schön, eigentlich wollte ich was anderes filzen, was für die Katzen, eine Katzenhöhle oder wenigstens neues Spielzeug, aber gut, filzen wir eine Tasche!!
Aus einem Riesenberg von buntem Rohmaterial konnten wir unsere Wunschfarben und unter den Taschen-Modellen die Taschenform auswählen.
Ich bin meinen Lieblingsfarben treu geblieben, ist ja klar :-).
So ging es dann mit dem Filzen Schritt vor Schritt voran, wer schon mal gefilzt hat, weiß von was ich spreche, es ist sehr langwierig, nix für Menschen wie mich, die alles ratzfatz fertig haben wollen!!! Ne, so ne Tasche ist nicht in einer halben Stunde fertig, das dauert viiiiiiele Stunden und dann das Walken das war richtig harte Arbeit!
...na könnt ihr schon was erkennen???? ...schaut doch schon herzig aus, gell!
Also das war dann nach einem Ganztageskurs und nach drei Tage trocknen (warum dauert das sooo unendlich lang!!), das Ergebnis, eine recht passable Tasche
....und für die Katzen Filzbälle, die daheim noch bunt umfilzt und mit Baldrian geimpft worden sind.
Allerdings war die Freude der Herren Katers gleich null. Dabei habe ich helle Begeisterung erwartet und wollte damit in Großproduktion gehen, die sollten genau wie die Baldrian- und Kräutermäuse, die ich schon seit einigen Jahren für den Katzenschutz häkle und die auf unseren Flohmärkten verkauft werden, auch der Renner werden. Meine Testkatzen haben aber durch ihr absolutes Desinteresse ihr Urteil gefällt, also wird es weiterhin nur Mäuse geben. Die sind der absolute Hit und auch meine stehen total drauf, Emil klaut sogar immer, wenn ich nicht aufpasse, die noch unfertigen Mäuse-Rohlinge.
....und somit hätte sich das Thema Filzen dann erst einmal wieder erledigt.
Der nächste Kurs des Herbst-Winterprogrammes ist dann die Kunst des Schönschreibens, der geht dann auch gleich morgen Abend los ;-)).
Ich wünsche euch allen eine schöne Restwoche und sende euch ganz liebe Grüße
herzlichst eure Tatjana
Petersilien Couscous mit Gemüse und Feta
vor 51 Minuten
Welche schoene Sachen hast Du gemacht.Klasse;)
AntwortenLöschenGuten Morgen liebste Tatjana
AntwortenLöschenDu bist ja so kreativ und so fleissig! Ich bewundere Dich! Einfach super, was Du da wieder alles gezaubert hast. Deine Filzarbeiten sehen ganz toll aus und Du weisst ja, ich bin ein Fan von Deinen niedlichen Mäuschen. Süss auch Dein weisser Vierbeiner.
Du glaubst es nicht..... aber es ist so! Heute als ich aufgestanden bin, habe ich an Dich gedacht. Ich habe daran gedacht, dass die liebe Tatjana heute ihren Kalligraphiekurs hat. Ich wünsche Dir ganz viel Spass dabei!
Herzlichste Grüsse sendet Dir
Dein Bibeli aus der Schweiz
so a schönes tascherl..... mir gefällts ....liegt am Herz....*mona liebt Herzen* so wollt ich eigentlich meinen blog nennen ....aber so heißt ja andrellas schon ;ODD .... GGGGGGGGGGLG mONA
AntwortenLöschenJa da schau her.... sooooooo kreativ!!!!
AntwortenLöschenBin i ja garned gwohnt von Dir.... Irgendwann überred ich Dich auch noch zum Stempeln ;o)
I find die Filztasche ganz und garnicht passabel..... die find i klasse!!!! I hab zwar noch nie selber gefilzt aber i weiß wies geht und muss sagen..... RESPEKT... da hast wirklich viel Arbeit gehabt!!! Aber das Ergebnis entschädigt!!!
Die Mäuschen - i hab ja schon so oft gehört davon, aber heut seh i zum ersten mal eins - also die san ja niedlich... aber doch viel zu schad für die Katzen - meine würd des Teil solang zerrupfen bis wahrscheinlich so ein Filzball wie oben draus wird! Des arme Mäuserl....
I wünsch Dir gaaaanz viel Spaß bei Deim Schönschreibkurs bin ja schon auf die ersten Ergebnisse neugierig! Und wennst richtig fit bist schreibst in Zukunft meine Karten...
I druck Di ganz sakrisch...
Busserl
Christine
Liebe Tatjana,
AntwortenLöschendie Tasche ist sehr schön geworden.
Ich hätte ebenfalls gedacht, dass die Filzbälle doch sehr interessant für die Katzen sein müssten.
So kann man sich irren.
Ich wünsche dir viel Spaß bei deinem Schönschreibkurs und bin auf Ergebnisse schon sehr gespannt.
Liebe Grüße
schickt dir Karin
Hallo liebe Tatjana ,
AntwortenLöschenda hat sich der Kurs aber wirklich gelohnt ... die Tasche sieht wunderschön aus !!!
Liebe sonnige Knuddelgrüße
Diana
Hallo Süße,
AntwortenLöschendie Tasche ist Dir aber super gelungen!!! Das hat sich doch schon mal gelohnt!!
Und Emil ist ja soo schnuckelig!! Die Augen sind der Wahnsinn!!
Ich grüß Dich ganz ganz lieb,
Domi
Hallo liebe Tatjana,
AntwortenLöschendie Tasche ist klasse geworden!! Ich hatte mal einen Bericht übers Filzen gesehen . . . garnicht mal so einfach!!
Dein Emil ist so ein hübscher Kater.
Sei lieb gegrüßt
Ursula
Huhuu meine Süsse.. morgen ist Freitag.. la la la :o) ich weiß wie sehr du dich freust :O)))
AntwortenLöschendeine Tasche ist soooooooooooooooooooooooo schön geworden.. du bist einfach zu genial.. und die Bilder sind auch wieder sooo schön..
Ich liebe das Bild mit deinem Emil :O)
Busserl du Süsse..
gggggglg Susi
Das hört sich nach ungeheuer viel Kreativität an ;). Und wenn du nun einen Schönschreibkurs machst, dann kannst du anschließend ja deinen Testkatzen eine Gebrauchsanweisung für die Filzbälle schreiben, die den Sinn der Bälle für Katzen erklärt *grins*. Nein, im Ernst, ich finde die Tasche echt gelungen. Speziell, weil es ein Erstlingswerk ist. Und die Bälle haben es mir total angetan. Die sind ja so etwas von dekorativ!
AntwortenLöschenWenn ich lese, was du alles machst, dann überkommt mich ein ganz ungutes Gefühl ob meiner eher unverschuldeten "Faulheit" hier. Es wird echt Zeit, dass ich aus der südamerikanischen Trägheit raus komme ;).
Ganz liebe Grüße
Tine
Hej Tatjana,
AntwortenLöschenalso ganz ehrlich? Für den ersten Filzkurs ist das Ergebnis der Hammer!!!!
Ich habe auch mal einen gemacht und kam mit einem Eierwärmer nach Hause... aber es hat mir auch nicht so viel Spaß gemacht. Jedem das seine und wie Du schon schreibst, es dauert zu lange UND die Waschhaut... bäh...
Die Mäuse sind der Kracher!
Ein schönes Wochenende!
Katja
Dann musst du halt auch Mäuse in richtiger Mäuseform filzen...mit langem Schwanz dran, anschließend alle in Katzenminze wälzen ;o)
AntwortenLöschenDeine Tasche ist schön geworden !
Liebe Grüße
Stefanie
PS: die Häkelmäuse sind ja süß!
Liebste Tatjana
AntwortenLöschenWas habe ich da soeben bei der lieben Manuela, Suendenherz, gelesen..... Du hast gewonnen - den 1. Preis! Herzlichsten Glückwunsch! Ich freue mich für Dich!
Ein wunderschönes und sonniges Wochenende wünscht Dir Yvonne
...dir ein schönes Herbstwochenende...
AntwortenLöschenund dein Emil ist mein kleiner Liebling von deinen Fellnasen... das Bild von ihm ist wieder super süüüüüüüß...
bei uns scheint die Sonne, gehe gleich mal in den Garten ...
Bussi Ulli
Liebe Tatjana,
AntwortenLöschenalso, Deine Tasche ist ja sooooo schön geworden, echt richtig toll! Und ich weiss, das Filzen ist schon ganz schön harte Arbeit. Danke für Deinen Besuch bei mir! Ja, ich hab' die Kürbisse orange gemacht, weil mir meine Mama beim letzten Besuch sooooooo viel orange Wolle mitgebracht hat, die sie noch hatte. Und ich wusste bis jetzt nicht, was ich damit stricken soll. Ach ja, meine K's sind gestrickt - mir haben sie alle so gut gefallen, aber ich wollte sie halt ganz anders machen.
Und, was macht Dein Schreibkurs - zeig' uns bitte, bitte Bilder von den ersten Ergebnissen!
Mil besitos, Christl
@Ulli,
AntwortenLöschenliebe Ulrike, vielen Dank für deinen lieben Kommentar, der Emil lässt sich auch am liebsten fotografieren, alle anderen drehen immer den Kopf weg oder springen zur Seite wenn ich mit der Kamera komm, ist schon komisch, gell!
Ich wünsch dir ein schönes sonniges Herbstwochenende, ich drück dich ganz doll
herzlichst Tatjana
wow, da sitzt ja ein besonderer Hinkucker in deinem Header ;o))
AntwortenLöschenMeine Beiden finden Baldrian auch nicht sooo spannend, aber Katzenminze ist der Renner !
Herzliche Gruesse an eine weitere Katzenliebhaberin ;o)
Neike
ahhh tati, wie göttlich sind denn diese mäuschen!?!????? ;) meine katzen werden sich freuen...also falls ich die mäuschen nur in etwa so hinbekomme wie du deine! ;) wie hast du das denn mit dem baldrian gemacht? kann man das in getrockneter form kaufen oder als öl drauf tröpfeln, oder oder oder!? bin grad mal wieder unwissend ;S
AntwortenLöschenliebste mäuse-grüße
kathrin
Liebe Tatjana,
AntwortenLöschen...vielen Dank für Deine lieben Worte. Wir hatten zum Glück ein gutes Hotel nicht weit von Tivoli entfernt. Der Trip dorthin hat sich für uns wirklich gelohnt. Nur leider war die Zeit wie immer viel zu kurz.
Deine gefilzte Tasche ist wirklich super schön geworden. Vor ein paar Jahre nahm ich auch an einer Filzkurs teil. Habe auch eine Tasche gefilzt. Die Arbeitsaufwand war echt groß und vor allen Dingen gar nicht so einfach. Bis heute scheue ich es, nochmals zu machen.
Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende.
Viele liebe Grüße,
Lucia
Ich beneide Dich um die Geduld liebe Tatjana, ich habe das einmal versucht, ein paar nette Sache sind dabei entstanden, aber das tue ich mir so schnell nicht wieder an.
AntwortenLöschenDie Tasche ist ganz toll geworden!
*wink*
Betty
Liebe Tatjana,
AntwortenLöschen*g* musste herzlich lachen über deinen Filzbericht. Und dass deine Katzen das neue Spielzeug nicht woll(t)en. Ich filze eigentlich sehr gerne, nachdem ich aber im Moment aus Platzgründen zu Mittag alles Bastel-/Mal-/Näh...zeugs immer schnell irgendwo in einem Kasten verstauen muss, wartet die Wolle schon die längste Zeit auf mich... Na, wird auch wieder kommen, die Zeit, oder das ATELIER - ein Atelier muss her hexhex...
Liebe Grüße
Dania