Hallo Mädels, ich möchte euch allen einen schönen Sonntag wünschen.
Zurück in der Oberpfalz scheint zum Glück auch wieder die Sonne. Gestern war ich bei meiner Familie in Hessen und da hat es leider nur geregnet, auf der langen Autofahrt und auch den ganzen Tag über.
In der Nähe ist ein Benediktinerkloster, die Benediktinerinnenabtei zur Hl. Maria. Der dazugehörige Klostergarten ist seit kurzem auch für Besucher an Samstagen für wenige Stunden geöffnet. Da wollte ich die ganze Zeit schon mal hin, da ich seit Jahren einen genialen Blumen- und Pflanzendünger aus Heilkräutern verwende der in dieser Abtei hergestellt wird. Ich war sehr neugierig auf den Klostergarten und gestern ist es mir trotz strömenden Regens gelungen dort hin zu kommen. Gut beschirmt von meinem Mann bin ich mit meiner Kamera los und hab euch ein paar Fotos gemacht. Bei schönem Wetter wären die Fotos sicher besser, der Garten ist ein absoluter Traum aber seht selbst.

Hinter einer fast 400 Jahre alten Mauer ist der ca. 2000 m² große traumhafte Klostergarten verborgen. Der Garten besteht aus einem Nutzgarten mit Gemüse, Salat, Beeren- und Baumobst und Kräutern sowie einem Ziergarten mit Sonnenblumen, anderen Blumen, Stauden, Rosen und Gehölzen. Außerdem hat der Garten eine Kompostanlage für Pflanzenjauchen und Kräuterbrühen. Über die Dächer der Klosteranlage fließt Regenwasser in eine unterirdische Zisterne und oberirdisch über Auffangbehälter die dem Garten zur Verfügung stehen. Im ganzen Klostergarten wird nur biologisch gearbeitet.
Aber ich lasse jetzt einfach mal die Bilder sprechen.
Schaut euch den alten Apfelbaum an. Ist der nicht wunderschön?
Ja und damit ihr auch was von meinem Klostergarten-Ausflug habt, verlose ich für die Garten- und Blumenfreunde unter euch, ein Tütchen des einmaligen Düngers aus dem Klosterladen der Abtei, dazu packe ich auch noch eine genaue Anleitung und Beschreibung des Düngers. Der Dünger ist sehr ergiebig und reicht für 100 l Gießwasser oder 2 m³ Kompost. Die Gewinnerin kann sich jetzt schon glücklich schätzen über ihre Pflanzenpracht nach dem Einsatz dieses Düngers.
Was ihr tun müsst um an den Dünger zu kommen, hinterlasst einfach bis zum Sonntag, 03. Juli, 18.00 h hier unter diesem Post einen Kommentar das ihr gewinnen wollt, mitmachen kann jede von euch, egal ob mit Blog, ohne Blog, stiller Leser einfach jeder der sich an tollen Blumen und Pflanzen erfreut. Ihr könnt mich gerne verlinken, nehmt einfach das letzte Foto mit.
Falls ihr noch mehr Infos wollt und ich euch neugierig gemacht hab, und ihr mehr über die Abtei erfahren wollt, dann schaut auf der Page nach
http://www.abtei-fulda.de/index.php.
Habt einen schönen Sonntag und genießt die Sonnenstrahlen wenn ihr Sonne habt.
Eine schöne Zeit bis bald
herzlichst eure Tatjana