Huhu ihr Lieben,
ja das Reserl ist längst wieder zurück von der Insel, aber die große Liebe zur kleinen Insel wird wohl ewig andauern....
Ach war das wieder schööön, auch wenn es wieder nur kurz war, so ist es immer wie heimkommen und ich will euch wieder mitnehmen, die vier Tage waren vollgepackt mit Ausflügen, wir haben viel gelacht und viel erlebt, aber nun leg ich einfach los....
Das ist eins meiner Lieblingsbilder und wir hatten das Glück einen traumhaften Sonnenuntergang zu erleben, da ist dieses Foto und eine Auswahl derer die jetzt folgen, entstanden....
Ist das nicht schön?
und hier noch ein kleines Filmchen, Sylt für Augen und Ohren, das war wirklich eine bizarre Stimmung am Strand, so viele Menschen und alle schauten gebannt gen Himmel und aufs Meer, ein irres Erlebnis....
Oberhalb vom Strand mit wunderschönem Blick haben wir lecker Fisch gegessen in unserem Lieblingsrestaurant in der Badezeit, dazu leckeren Wein, der Fisch muss ja gut schwimmen können....

Ein weiteres Highlight war der Besuch des Leuchtturms in Hörnum, waren wir ja schon oft in Hörnum, aber nie auf dem Leuchtturm, die Besichtigungen sind über Wochen oft Monate ausgebucht und wir hatten immer Pech, nie konnten wir vor Ort mal Karten bekommen, deswegen als Insider war ich dieses Mal ein Schlaubi und hab schon vorher Karten online bestellt...

...und so konnten wir bei klarer Sicht den Leuchtturm hoch, noch nie war ich in einem Leuchtturm und ich dachte schon, oh je oh je, schwindelfrei bin ich ned, das wird übel werden, aber nein es ging, wir bekamen, Plastiküberzieher für unsere Schuhe und so tapperten wir den Leuchtturm hoch, wir wurden gut geführt und alles wurde witzig erklärt....
Da wo der weisse Ring auf dem Leuchtturm zu sehen ist, befand sich von 1914-1933 die Hörnumer Schule, oohhhhh da wäre ich auch gerne zur Schule gegangen, schaut hier ein paar Fotos von innen...
Ich hatte mit Eisentreppen gerechnet, aber nein schöne Holztreppen....

....und oben fegte uns der Wind um die Ohren, aber wir hatten einen gigantischen Ausblick auf Hörnum die Ode und das drumherum, aber ich konnte ned lang so weit vorne stehen und bei dem Wind hat es uns fast die Kamera oder die Handys aus den Händen gerissen....
Ihr findet ihr noch mehr wissenswertes unten über den Link und solltet ihr mal nach Hörnum kommen, lohnt sich der Aufstieg auf den Leuchtturm auf jeden Fall, wie gesagt, zwingend vorher buchen, geht auch über diese Seite hier.....
Was ich ja superinteressant und lustig finde, man kann hier heiraten, ja genau hier, sitzt dann das Brautpaar......
So ein schönes Bankerl..
Hätte ich das mal früher gewusst, aber in der Steinzeit wo das Reserl den Herrn Resi geheiratet hat, wusste es noch nix von Sylt...
Unten vor dem Leuchtturm, sind mehrere Hügel und hier liegen überall lustig bunt bemalte und beschriftete Steine von den Brautpaaren die im Leuchtturm geheiratet haben....

Mich würde brennend interessieren, wieviele Ehen davon noch Bestand haben, oder wer hier seinen Stein schon wieder geholt hat und weit hinab ins Meer geworfen hat.... :-))))).
Schön wars auf dem Hörnumer Leuchtturm...
Dieses Mal hatten wir ja zum ersten Mal einen Leihwagen, und waren somit auch mobiler als sonst, sonst haben wir viel kostbare Zeit mit Warten auf Busse verbracht und dann waren die Busse vollgestopft und trotzdem kamen wir nur ansatzweise dahin wo wir hin wollten, deswegen hatten wir schon beim letzten Besuch beschlossen, beim nächsten Mal leihen wir uns ein Auto...
Gut es war ein Kleinwagen, aber wir kamen überall damit hin und zu zweit war auch Platz :-))))

So mobil wie wir waren, kamen wir dieses Mal an den schönen Strand am Ellenbogen/List, hier ist die Natur atemberaubend schön, hier an den nördlichsten Strand von Deutschland kommt man nur zu Fuß hin oder über eine Privatstraße gegen Gebühr mit dem Auto, ja deswegen auch das Auto dieses Mal, leider war das Wetter an dem Tag nicht so der Brüller, aber egal die Luft war toll und der Strand ziemlich leer...
Oben hab ich einen Link da könnt ihr wenn ihr mögt noch mehr über diese schöne Ecke erfahren...
Hier seht ihr ein paar Fotos vom Strand, vom Reserl (das Mützerl hab ich auf der Bahnfahrt gehäkelt) und die Wasserratz, schöne Strandfunde, die Rose wem mag sie gehört haben, für wen war sie?
Muscheln und Federn, Federn sammel ich immer gerne für die Buben und die weisse Frau....
Der Indianer sieht lustig aus mit der Strandfeder von oben..

Und einer der beiden Leuchttürme vom Lister Ellenbogen...
Schau Marianne, der schöne Leuchtturm :-). Leider kann man den nicht besichtigen, nur von unten angucken....
Wir haben den Hafen von List besucht, dieses Mal das Goschland mit Riesenrad im Blick.
Das werden wir so auch so schnell nimmer sehen zum 725sten Geburtstag von List wurde das Rad aufgestellt...
Ja da dreht sich was, ich hab mich überreden lassen, da einzusteigen, mir war sooooo speiübel, zum Glück hab ich vorher kein Fischsemmel beim Gosch gegessen.....
Ein Filmchen dazu, wie ich kreisch, weil die Wasserratz bei Windstärke 12 oder war es noch mehr, auch noch die Gondel gedreht hat, findet ihr hier auf meinem Instagram Account...

Danach gabs erst Mal als Entschädigung einen Friesentee und ne Waffel mit Pflaumenmus und Sahne fürs tapfere Reserl....

Tagsdrauf waren wir in Keitum, haben aufs Watt hinaus geschaut und lustige Schattenbilder gemacht...
...haben den neu gestalteten Nielsens Kaffeegarten besucht, von hier hat man einen tollen Ausblick aufs Watt...
Ich hätte noch sooooo viele Bilder, wir haben so viel gesehen, wir haben die liebe Anja die Inselprinzessin von hier und Bailey getroffen, ihr kennt sie bestimmt, wenn nicht hüpft mal auf ihren Blog, sie macht traumhaft schöne Bilder und nicht nur von Sylt.....
Wir waren in unserem Lieblingscafe, ich liebe es einfach, Sylt ohne hier, geht nicht...

Der Hund, ich bin verliebt in das Bild und am liebsten hätte ich den Rauhhaardackel abgehängt und mitgenommen.
Immer schön hier, innen wie außen.....

Tschüss Sylt, es war mal wieder wunderschön, danke an meine charmante und lustige Begleitung die Marianne, denn alleine hätte das ganze sicher nicht annähernd so viel Spaß gemacht.
Ihr findet sie leider nicht in der Bloggerwelt, aber auch auf Instagram hier.
Wir kommen bestimmt wieder, irgendwann, vielleicht setzen wir mal beim nächsten Mal aus, es gibt genügend Ziele, aber dies hier ist unsere Herzensinsel und wir kommen zurück ganz bestimmt....

Danke euch, fürs Zuschauen, Zuhören und virtuelle Begleiten, habt einen schönen Feiertag heute und vielleicht morgen noch einen so wie wir :-))), so Wochen hätte ich gerne öfters.
Einen Tag arbeiten und zwei Tage frei, zwei Tage arbeiten und dann wieder zwei Tage frei, es könnte so schön sein, aber das Leben ist ja kein Ponyhof, wo wollten wir auch mit so vielen Ponys hin :-))) also ich hab kein Platz für noch Ponys.....
Alles Liebe euer Reserl und die Wasserratz und der Indianer Felix, der war ja heute auch mit von der Partie