heute bringe ich euch ein leckeres Fischessen mit, wir hier im Hause Resi essen alle sehr gerne Fisch und letzthin auf einer Gartenausstellung gab es ein Heft für umsonst am Eingang, uupppps ich weiß nimmer wie es hieß (denn ich habs meiner Mama gegeben), aber in dem Heft da war ein leckeres Rezept drinnen, ich wusste gleich ich mach das nach und ich hab euch mein Rezept aufgeschrieben, denn ich hab es etwas abgewandelt und ich muss sagen, es war nicht nur optisch ein Hingucker sondern auch voll lecker.....
Also hier kommt mein Sommer-Balkonessen, wir verbringen derzeit den ganzen Abend draußen und fast die halbe Nacht, die Kinder die ganze Nacht, denn drinnen kannste es nicht aushalten vor Hitz, puuuuhhh kein Reserlwetter....
Ofenfischerl
Also jetzt kommt mein Ofenfischerl, schaut her, sieht das nicht fein aus?

Gell, schön hat das Reserl gekocht, ich hatte ja hier schon mal erwähnt, dass obwohl Herr Resi Koch von Beruf ist, er leider so gut wie nie daheim kocht, hilft nix, muss ich also dann kochen, ich hab mich die vielen Jahre ja schon dran gewöhnt, also über ein halbes Leben lang kenne ich das ja schon
so...
Und wie hat das Reserl das gemacht?
Ich hab erst mal nach einem Fischmotiv gesucht, weil freihändisch kann ich das ned, hahahha :-), ich dachte ja der Fisch-Teller (der irgendwo ganz hinten im Schrank steht) geht, aber ne der war zu groß, aber im Netz bin ich fündig geworden.....
Malvorlage für Kinder ausgedruckt und dann den Hefeteig gemacht, ja da ist die erste Hürde, Hefeteig! Aber da gibts ja das Garantzeugs, und mit dem gings ganz gut, muss auch nicht gehen, ich habs mit ins Rezept dazu geschrieben, dass ist wirklich der Hefeteig für Dummies, vielleicht krieg ich den Teig auch irgendwann mal mit normal und gehen lassen hin......
..und Fischerl aus dem Teig ausgeschnitten, easypeasy

So und dann war auch fast die ganze Kunst fertig, nur noch belegen und zackzack in den Ofen, derweil schön den Tisch eingedeckt....

.....und dem Ofenfischerl beim backen zugucken...
Fertig ist das Fischlein, frisch aus dem Ofen.....

...und wie das duftet, Basilikum, Lavendel, Rosmarin, könnt ihr es riechen???? soooo gut...

Das Polenta im Teig gibt dem Fischerl eine tolle Farbe.....
Und habt ihr meine tollen Gläser gesehen, alte Gläser vom Kreta-Katzen-Flohmarkt letzthin bei meiner Freundin Michelle, da gabs die, in allen Farben, also ich trink da nix blaues, das sind die farbigen Gläser, die hab ich auch noch in rot, gelb, orange und grün, 5 Stück hab ich kaufen können, alle in top Zustand....

Aber jetzt essen wir erst mal unser Ofenfischerl...

nommm, nommm, wie fein....

Und für alle, denen ich jetzt so richtig Hunger gemacht hab, hab ich das Rezept aufgeschrieben...
Das Teigrezept langt für 3 Fische....
Ich bin gespannt ob es jemand nachmacht, wenn ja, dann freu ich mich sehr über euer Feedback....

So und jetzt muss ich los und packen, denn ich fahre morgen ins Land der Elche und Trolle, ach ich freu mich so :-))) und das Reserl wird in ihrem Pritti Wummen-Kleiderl barfuss um diesen Baum bzw. Stange tanzen und Midsommar feiern, ich werde ganz viele Bilder mitbringen....
Ach ja das Kleid hab ich auf dem Flohmarkt am vergangenenen Wochenende gekauft und beim Anprobieren und Kauf bin ich mal wieder von einer Blogleserin erkannt worden, jooooohhh ich bin voll der Star :-)))), mich erkennt man überall, hahahaha, liebste Judith, ich winke ganz doll zu dir, schön dich kennen gelernt zu haben und schön, dass du mich überhaupt angesprochen hast, es hat mich sehr gefreut und das nächste Mal wenn du wieder zu einem Flohmarkt in meiner Stadt gehst, sagst du vorher Bescheid und wir gehen einen Kaffee trinken, ok
Also bitte nicht traurig sein, dass ich die nächsten Tage nicht hier bei euch vorbei schauen kann, Blogs gehen von unterwegs und mit dem Handy echt schwer auf, aber ich bin ja bald wieder da und wer mag, kann auf Instagram das Reserl begleiten.......
Habt es schön und ich bin dann mal weg....

Alles Liebe euer Reserl, ach mein Blumenkranzerl muss ich auch noch im Blumenladen meines Herzens abholen, ja genau ich trag auch so was dann auf dem Kopferl, seh zwar damit ned so schön aus wie der Kasi, aber man kann nicht alles haben......