es regnet heute bereits den ganzen Tag, richtiges Couch-Wetter, daher wird es endlich Zeit euch zu zeigen was wir gewerkelt haben.
Ich nimm euch mal mit in unser Wohnzimmer denn hier wurde einiges verändert, in der einen Ecke waren es die Sofas.
Denn so richtig happy waren wir nimmer mit unseren Schwedensofas, die waren zwar schon hübsch, aber Herr Resi wollte immer was zum Ausstrecken, die alten Sofas waren aber zu kurz zum Hinlegen. Aber der Hauptgrund war nun, dass es keine Bezüge mehr dafür gibt weil die beim Schweden dieses Sofa-Modell und somit leider auch die Bezüge aus dem Programm genommen haben, blöd gelaufen...
Tja und wir brauchen auf jeden Fall was auswechselbares, unkompliziertes, robustes und katzengerechtes, denn die armen Buben haben ja keine Kratzbäume (stimmt natürlich nicht wir haben ganz viele)
... und schärfen sich natürlich auch an den Couchen bzw. Bezügen ihre Krallen und nach einem halben Jahr sahen die immer furchtbar fertig aus....
Das hat nun ein Ende, denn wir haben selber gebastelt.....

Eins war von Anfang klar, weiss sollten sie werden die Paletten, außerdem hatten wir nicht das Glück neue zu bekommen, die unsrigen waren schon ganz schön abgeranzt....
Wegen schlechtem Wetter und mangels Strom im Garten, musste vieles in der Hütte gemacht werden, ne war nicht witzig, tagelang Baustelle, Chaos, und mitten drin die Buben....
Der große Vorteil bei den Palettenmöbeln ist, wir konnten die Größe selber bestimmen, weil so viel Platz war ja nicht vorhanden, so haben wir gedacht wir bauen das Sofa aus zwei Paletten und dann kommt mein schönes Eisenbett für mich hinzu weil mir reicht "nur Sitzen"...
Tja in der Phantasie schaut das alles anders aus, in echt war es furchtbar, nein es ging nicht mit dem Eisenbett, alles viel zu voll, nicht stimmig, alles sah aus wie im Möbellager....
NEIN, dass geht nicht, also musste das Eisenbett wieder zurück ins Gästezimmer....
Da passt es perfekt da wirkt es auch, aber im Wohnzimmer das war nix.
Also noch mal eine Palette geholt und das Sofa erweitert, nun ist es richtig groß und wir haben endlich fertig...
Unser neues altes Upcycling-Sofa
Es wurde vieles von den alten Sofas wiederverwendet, die Matratzen, die Rückenlehnen, das war ja noch voll in Ordnung und wir konnten alles gut gebrauchen und nun sind wir begeistert vom Ergebnis.....
Blick auf die Seite von der Tür zum Fenster......

...und die Gesamtansicht von der Balkontüre aus gesehen...
...die eine Seite (meine) hat wegen der fehlenden Matratzenlänge noch eine Ablagefläche, das war auch so gewollt......
Hier habe ich nun Platz für die aufgeräumten Couch-Kuscheldecken oder angefangene Handarbeiten und Hefte die ich gerade so lese....
...tja und so aufgeräumt wie auf den Bildern vorher ist es nicht immer, ist ja klar, denn wir LEBEN schließlich hier und das zu neunt :-)....
...und so viel Platz wie wir dachten haben wir auf dem neuen Sofa auch nicht....
Denn in echt schaut das so aus....
Voll viel los, ja da guckst du :-).......

Auch die Buben sind schwer begeistert von der neuen Chillecke.....
Allen voran Kasi, der war vom ersten Moment der Hauptbesetzer....
So bleibt auf des Reserls Seite ganz ganz wenig Platz....
Ich muss mich quasi zwischen Momo und Kasi quetschen....
Übrigens, Herr Resi konnte sich auch noch nicht wirklich ausstrecken..... ;-)
...oder ich geh halt dann ins Gästezimmer auf mein kleines Eisenbett :-((.
Bitte geht chillen schöner?????
Nicht nur zum Liegen ist das Ganze für die Buben der Hit, auch untendrunter durch ist es voll lustig... (zumindest für die Schlanken ;-))
Das war auch ein Grund für die Räder unter den Paletten und nicht aus zwei Lagen Paletten das Sofa zu bauen, außerdem putzt es sich einfacherer und verschieben können wir es auch leichter....
So und nun wünsche ich euch ein schönes Restwochenende, habt es schön ihr Lieben...
Herzlichst euer Reserl und die Buben.....
Unser Sorgen-Oldiebub Jimmy macht wieder argen Kummer in den letzten Tagen, nun muss ich mich gleich wieder um ihn kümmern.
Heute will er trotz Regen partout nicht rein, so musste ich ihm schon über seinen Liegeplatz einen Regen-Schirm aufspannen, diese Tiefs machen mich ganz fertig :-((.