na, habt ihr alle eure Adventskränze geschmückt, viele wunderschöne Werke konnte ich ja schon bewundern und eure tollen Adventskalender, irre was ihr alles gezaubert habt, ich bin da leider völlig talentlos und mangels Zeit hab ich es auch garnicht erst versucht so was selber zu basteln, ich wäre sicher total enttäuscht gewesen.
Ich hab dieses Jahr nur ein schlichtes Adventsgesteck, ist es überhaupt ein Gesteck? Gekauft im Lieblingsblumenladen, mir gefällt es ausgesprochen gut, daher verzichte ich liebend gerne auf meine sonst von mir zusammengeschusterten depri-Kränze....

......warum bin ich eigentlich nicht auf die Idee mit den Zuckerstücken gekommen?
So sieht mein Kranz an der Türe aus, ganz mieses Licht zum fotografieren, aber ich glaub man kann den vielen Süßkram erkennen, den Kranz hat das Reserl geschenkt bekommen, ich hab mich so gefreut :-).
...ist das Fenster nicht der Oberhammer!!!! (nein gehört leider nicht mir sondern steht als Deko im Blumenladen)

Plätzchen gebacken hab ich auch noch keine, irgendwie krieg ich dieses Jahr nicht die Kurve, unter der Woche geht absolut nix am Abend und am Wochenende ist immer alles zugepackt mit anderen Dingen. Ihr habt bestimmt schon fleißig unendlich viele Sorten gebacken, stimmts??? Gebts zu, wer hat die meisten Sorten und wieviele?????
Mehr als zwei Sorten backe ich fast nie, normal immer Vanillekipferln (die kann ich ganz gut) und dieses Jahr werde ich auf jeden Fall mich an diesen Keksen versuchen, ich finds sie so allerliebst, die hat meine Freundin gebacken, die mit dem Nähtalent, ja die kann auch genial und voll lecker backen. Die Kekse sehen nicht nur toll aus, die waren auch total lecker, also daran versuche ich mich noch bis Weihnachten das ist ganz sicher.
So und jetzt will ich euch nicht länger auf die Folter spannen und wir kommen zur Auslosung der drei Gewinne vom letzten Post:

Danke fürs zahlreiche teilnehmen leider konnten nicht alle gewinnen, gerne würde ich jedem was schicken, aber puuh das wäre doch ein bissi viel...
Ich hab brav alle Kommentare ausgedruckt, diejenigen von euch die alle drei Dinge gewinnen wollten, kamen in jedes Töpfchen und die anderen nur in das ausgewählte, mein Mann hat vorhin als er von der Arbeit heimkam, die Glückslose gezogen.....
...und gewonnen haben:
Fangen wir mit der stimmungsvollen Lichttüte an: das Lieschen vom Land
Herzlichen Glückwunsch Lissa
weiter gehts mit den 15 Minuten Advent, liebe Elisabeth von Elisabeths Welt hier darfst du es dir schon mal gemütlich machen, ich gratulier dir hab viel Freude mit deinem adventlichen Gewinn
So und fast alle wollten das süße Engelchen, die Schale war übervoll, ich kann es sehr gut verstehen, auch meine Kolleginnen und Freundinnen alle wollten die Katzen-Engelchen von Monika genäht haben.
Das Engelchen geht an Puschkalina, liebe Puschi herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Katzerl
Eigentlich war die Verlosung schon abgeschlossen.
Aber ich hatte die vollen Lostöpfe noch im Wohnzimmer stehen und ich hab mich hier im Büro an den Post gesetzt, irgendwann rannte Ibbsi mit Beute mit was weissem im Maul ganz stolz durch den Flur, ich habs ihm abgenommen, es war ein Los, deswegen sollte das von Ibbsi gezogene Los auch gewinnen, sozusagen ein vierter Gewinner und ihr Lieben hoch im Norden ihr dürft euch freuen über ein weiteres Katzenengerl, könnt ihr es lesen????? ....
Herzlichen Glückwunsch
Bitte lasst mir eure Adressen zukommen, damit ich nächste Woche die Post rausschicken kann und ihr bald viel Freude mit euren Gewinnen habt.
Alle anderen bitte nicht traurig sein, bestimmt gibts bald wieder eine Verlosung...
Habt alle ein wunderschönes 1. Adventswochenende, ich bin morgen auf einer Familienfeier in der Heimat, die Namensgeberin meines Blogs die liebe Resi (meine Patin) wird 85 daher bin ich dieses Wochenende ein bisserl im Streß.
Machts gut und habt es ganz doll gemütlich, auf Weihnachtsmärkten und was auch immer ihr am erten Adventswochenende vorhabt, habt es richtig schön.
Sind die nicht süüüüüüüß, ich hätte die so gerne, wenigstens eins
Alles Liebe von Herzen eure