wir haben heute Feiertag, schön, ich freu mich sehr.
Ne, nix ausschlafen, wir sind brav mit Herrn Resi ganz früh aufgestanden (Herr Resi hat nämlich heute nicht frei, der muss arbeiten).
Die Buben und ich, wir haben es gemütlich angehen lassen. Ich hab ganz laaange gefrühstückt mit selbstgebackenem leckerem Brot, Fotos und Rezept folgen demnächst und die Buben haben mir beim Frühstück Gesellschaft geleistet, nachher dazu noch mehr...
Nachdem die Buben jetzt alle schlafen, hab ich gebacken, Lavendel-Cookies, hier riecht es jetzt wie in der Provence, kennt ihr das, Lavendelduft ohne Ende, ich liebe Lavendel (auch im Essen)....
So hab ich jetzt einen Hauch von Sommer hier daheim eingefangen :-).


Das im Topf ist natürlich kein Lavendel ;-), stand nur halt gerade auf dem Tisch und passte farblich dazu...


Von meiner Freundin Susanne hab ich gestern diesen genialen Bügelverschluss auf einem alten Weck-Glas gefüllt mit den leckersten Lavendel-Cantuccini, (die hab ich auch schon mal gebacken) geschenkt bekommen, (die hab ich allerdings vergessen zu fotografieren, die waren gestern Abend zu zweit sehr schnell aufgefuttert).
Ich hab schon so oft nach so tollen Bügelverschlüssen auf Flohmärkten geschaut aber noch nie entdeckt, jetzt hab ich zumindest einen Verschluss, danke liebe Susanne für das schöne Geschenk.
Heute Früh hab ich vor, während und nach dem Frühstück mal wieder versucht die Buben zu trainieren, die müssen ja auch mal was arbeiten, nicht nur den ganzen Tag verschlafen, die brauchen auch Aufgaben und müssen was lernen.
Ihr wisst ja, 7 Stühlchen für 7 Buben hab ich zusammen, aber sitzen sollte halt auch jeder auf einem der Stühlchen. Ziel ist ja alle gemeinsam auf den Stühlen zu fotografieren und so schnell geb ich nicht auf wenn ich mir was in meinen blonden Kopf gesetzt hab ;-). Das braucht halt viel Geduld, unter Umständen Jahre!!!!
Deswegen fröhlich und gut gelaunt alle Stühlchen in der Früh um den Frühstückstisch herum aufgebaut, mein Fehler, dass vorher alle rund gefüttert wurden und nun null Interesse an meinem Frühstückstisch bestand, geschweige denn einer Lust (mit vollem Bauch) zum trainieren und arbeiten hatte.
Erst mal kam garkeiner, dann guckten ein paar fragend, was sollen jetzt die vielen Stühle, da stand doch vorher noch ne Bank????
Ne Kasi, Felix, nicht so, nicht drüberlaufen.....

auch du Jimmy, völlig falsch, Kasi du hast das doch schon toll können, warum heut nicht....

....na geht doch, wenigstens einer macht beim Training mit.
Kasi sitzt glaub ich immer noch, der fand das dann voll cool, weil es dafür eine dicke fette Belohnung in Form von einer ganzen Scheibe Schinken gab...

...Felix hat es dann irgendwann auch getan, braver Bub aber halt nicht beide gleichzeitig und warum ausgerechnet der rote Stuhl?????, dass müsste jetzt wohl ein Tierpsychologe klären :-))).
Bilder vom weissen Schreibtisch kann ich leider noch nicht zeigen, der ist noch nicht komplett fertig, da muss ich noch mal die Ablagefächer streichen, außerdem muss ich erst mein Büro aufräumen, bevor ich hier Fotos machen kann.
Danke für eure lieben Worte für Sammy, wir versuchen jetzt eine andere Therapie, er bekommt andere Medikamente, es geht ihm etwas besser als am Wochenende, er frisst wieder und das ohne Antibiotika (die Tierärztin wollte, ich hab es abgelehnt, seit Wochen steht er unter Antibiotika).
Sammy ist recht verschreckt derzeit, durch die ständigen Medikamente die ich ihm geben muss, ist sein Vertrauen mir gegenüber arg getrübt, der mag mich nicht mal anschauen....
Ich hoffe, dass es ihm irgendwann wieder besser geht, er hat leider mehrere Dinge, zum einen die wohl angeborene Speiseröhrenerweiterung (die erst durch den Schlaganfall festgestellt wurde) und dann die permanente Ohrenentzündung, die vermutlich mittlerweile chronisch ist. Also ein richtiges Sorgenkind.

So und jetzt nehm ich mir meinen Lavendel-Cookies-Teller und mach es mir auf der Couch mit einem leckeren Milchkaffee gemütlich und komm euch auf euren Blogs besuchen....

Euch allen jetzt schon mal ein schönes Wochenende, falls ihr heute Feiertag habt und frei, dann einen schönen Rest-Fronleichnamstag den anderen einen schönen Abend. Ich hab morgen leider keine Brücke, aber die paar Stunden die schaffe ich schon.
Alles Liebe, habt es schön und lasst es euch richtig gut gehen.
Herzlichst eure