Hallo Ihr Lieben, ja leider ist es schon wieder vorbei das Wochenende, hier war das Wetter heute eher mäßig, Regen und kalt und von Frühling keine Spur. Da hatten wir letzten Sonntag viel besseres Wetter, ich bin ein bisserl im Verzug mit meinem Post denn ich war bereits letzten Sonntag nach dem Flohmarktbesuch bei dem Wildkräuterkochkurs. Ich kam aber erst heute dazu die Bilder von der Kamera runter zu laden. Also jetzt nehm ich euch mit zur wilden Kocherei...

Oben seht ihr bereits mein persönliches Highlight von diesem Kurs, die Brombeer-Tarte dazu aber später mehr.
Erst mal haben wir alles erklärt bekommen was so alles in Susannes tollem Garten wächst. Das ein oder andere Kräutlein hab ich mir mittlerweile eingeprägt, war ja auch schon mein dritter Kurs.



Könnt ihr den Bärlauch auf den Broten sehen oder gar riechen?

Ja und ich liebe Susannes Geschirr, kein 10-teiliges zusammen passendes Ess-Service, nein, alles skuril und bunt von vielen Flohmarktbesuchen zusammengewürfelt, sehr schön vintage alles, das gefällt mir sehr.

Auch innen ist vieles sehr vintage, hier einen kurzen Schwenker ins Wohnzimmer von Susanne, die gesammelten Kräuter und die Unkrautlimo seht ihr auf dem Tisch...

Jetzt kommt mein absolutes Highlight, das ganze Menü war superlecker, aber die Brombeer-Tarte mit Sauerampferpesto war der Oberhammer, ein Geschmackserlebnis genial sag ich euch.
Die Tarte geht natürlich auch mit allen anderen Beeren, ich werde demnächst (wenn ich mal wieder Zeit haben sollte) die Tarte nachbacken und die Brombeeren mit Erdbeeren austauschen, schmeckt bestimmt auch fein.

Erst war ich sehr skeptisch, die Tarte konnte ich mir schon super vorstellen aber mit Sauerampfer-Pesto? die Kombi ist der Wahnsinn, echt, dass müsst ihr probieren...

Wenn ihr mögt, könnt ihr die Tarte nachbacken, ich hab das Rezept brav abgeschrieben ;-)

...wie ihr seht, wurde alles, aber wirklich alles aufgefuttert, kein Krümel ist vom Menü übrig geblieben.
Hier noch mal einen Blick in die andere Ecke des Gartens, da saß auch die süße Melusine, die Katze von Susanne. Danke liebe Susanne für den tollen Kurs und fürs dazu lernen, ich glaub mittlerweile kann Blondie auch schon das ein oder andere Kräutlein in der Natur herausfinden und weiß auch wie es mit Namen heißt.

So und jetzt habt ihr die wilde Kocherei überstanden, ich hoffe es hat euch gefallen.
Zum Schluss noch zwei Fotos von Sammy, gerade eben gemacht, viele haben ja hier und auch per Mail nachgefragt wie es dem Bub geht, danke schön dafür. Mittlerweile gefällt der Bub mir wieder besser, er hatte zum Glück keinen Rückfall mehr, aber die genaue Krankheit wissen wir noch immer nicht es wird nun ein Gendefekt vermutet, aber wenn es so bleibt wie im Moment, dann sind wir schon zufrieden.

So jetzt habt ihr es aber geschafft, ich verabschiede mich von euch und auch gleich vom Monat April. Jetzt kommt dann mein Lieblingsmonat der Mai, wie soll es auch anders sein, wenn der Monat sofort mit einem Feiertag und somit freien Tag beginnt, dass muss mein Lieblingsmonat sein! :-)).
Und es kommen noch so viele wunderschöne Feiertage und ein paar Tage Urlaub hab ich auch noch im Mai, schöne Aussichten und somit der absolute Traummonat!
Kommt alle gut in die nächste (kurze Woche) und habt es schön.
Herzlichst eure